

Entdecken Sie mehr von Clever Finance Girls
FREEBIE: Schulden-Tracker
Wie sieht es mit deinen Vorsätzen und Zielen für das neue Jahr aus?
Wie sieht es mit deinen Vorsätzen und Zielen für das neue Jahr aus? Bist du noch im Rennen 🙂?
Ein neuer Monat bedeutet auch, ein neues Budget zu erstellen. Denke daran, dass kein Monat gleich ist und du dein Budget jeden Monat neu anpassen kannst. Damit stellst du sicher, dass es IMMER zu deinem Leben passt.
Wenn du die Vorteile einer Premium-Abonnentin für den Mittwoch Money Club-Newsletter nutzen möchtest, ziehe in Betracht, an einer 7-tägigen kostenlosen Testversion teilzunehmen.
Klicke HIER, um Premium-Inhalte (Lektionen, Worksheets u.a.) freizuschalten.
Schulden-Tracker
Klicke HIER für das Freebie dieser Woche, ein Schulden-Tracker und erhalte ihn als PDF-Download. Damit kannst du ganz einfach deine Erfolge bei der Schuldentilgung verfolgen.
Mein Tipp: Drucke dir den Schulden-Tracker aus, hefte ihn an einen Ort, an dem du ihn IMMER verfolgen kannst und markiere jeden erreichten Schritt farbig. So bleibst du motiviert!
Leserinnen-Frage
“Was kann ich tun, wenn ich verschiedene bzw. mehrere Schulden habe?”
Wenn du mehrere Schulden hast (Kredite, Verpflichtungen) ist es zuerst einmal wichtig, dass du diese ALLE auflistest. Das bedeutet, die Summe, die monatlich zu zahlende Rate, die Laufzeit sowie die Höhe der Zinsen zu notieren. Danach hast du drei Möglichkeiten.
Du bezahlst die Schulden mit der niedrigsten Summe zuerst ab. Das heißt, dass du für diese mehr als das Minimum zahlst. Während du für alle anderen die Mindestrate zahlst. So verfährst du, bis du nach und nach alle Schulden abbezahlt hast.
Du bezahlst die Schulden mit dem höchsten Zinssatz zuerst. Wie unter 1. zahlst du für diese mehr als das Minimum und für alle anderen die Mindestrate.
Du erwägst eine Konsolidierung deiner Schulden. Dies bedeutet, deine gesamten Schulden in einen neuen Kredit mit einem besseren Zinssatz umzuschulden, sodass du nur eine monatliche Rate zahlen musst.
Welche Variante du wählst, hängt auch von deiner finanziellen Situation ab, wie viel du bezahlen kannst. Du kannst auch mit einer Variante beginnen und schauen, ob es für dich funktioniert. In jedem Fall solltest du einen funktionierenden Budgetplan haben, um deine Ausgaben verfolgen und steuern zu können.
Genieße deine Woche.
Katja