Clever Finance Girls

Clever Finance Girls

Share this post

Clever Finance Girls
Clever Finance Girls
Es ist zu teuer, um billig zu kaufen – wirklich wahr?
Premium-Archiv

Es ist zu teuer, um billig zu kaufen – wirklich wahr?

Was wie ein Widerspruch klingt, ist oft der Schlüssel zu echter finanzieller Klarheit: Warum bewusste Ausgaben dir langfristig mehr bringen.

Avatar von Katja Groesser
Katja Groesser
Juli 09, 2025
∙ Bezahlt
1

Share this post

Clever Finance Girls
Clever Finance Girls
Es ist zu teuer, um billig zu kaufen – wirklich wahr?
1
Teilen

„Es ist zu teuer, um billig zu kaufen.“

Diesen Satz habe ich in einem Artikel über das Verhalten von Millionären gelesen.

Ich könnte auch sagen:

„Du gibst nicht genug aus, um zu sparen.“

Das klingt seltsam, nicht wahr?

Aber wovon reden wir?

Lass es mich erklären:

Als wir unsere Wohnung renovierten, mussten wir die wichtigsten Haushaltsgeräte wie Waschmaschine und Backofen kaufen.

Was wir taten, war darüber nachzudenken, welche Art wir kaufen wollten. Und ja, wir hatten ein gewisses Budget.

Wie sollten wir uns also entscheiden?

  • Wir können eine Waschmaschine kaufen, die nicht teuer, sondern billig ist. Das würde in unser Budget passen. Aber wie lange wird sie funktionieren? Wie ist die Qualität?

  • Andererseits könnten wir unser Budget aufstocken und eine teure kaufen. Eine Maschine mit guter Qualität, langer Lebensdauer und der Möglichkeit, sie reparieren zu lassen.

Also, was meinst du? Bei welcher Variante sparst du mehr?

Der erste Gedanke könnte die Variante sein, eine billige Maschine zu kaufen. Natürlich sparst du im Moment mehr, weil du eine Waschmaschine für weniger Geld kaufst.

Aber, und das erwartest du wahrscheinlich, denn wir reden ja vom Sparen, die erste Entscheidung spart dir nur kurzfristig Geld, leider nicht auf lange Sicht.

Warum?

  • Kaufst du ein billiges Produkt, egal, ob es um eine Waschmaschine oder andere Dinge geht, halten diese oft nicht lange und müssen deshalb häufiger repariert werden. Oder noch schlimmer, du musst es früher als geplant ersetzen.

  • Kaufst du ein teures und hochwertiges Produkt, sparst du langfristig mehr. Weil du es länger nutzen kannst und nicht zu früh ersetzen musst.

Bleiben wir bei unserer Waschmaschine: Wir benutzen unsere Waschmaschine seit 15 Jahren ohne Probleme.

Es bleibt natürlich deine Entscheidung. Das ist okay.

Worüber ich hier spreche, ist, verschiedene Optionen zu diskutieren und bewusst zu entscheiden, was dir hilft, deine finanziellen Ziele zu erreichen. Es lohnt sich immer, nachzurechnen.

Die Waschmaschine ist nur ein Beispiel.

Dasselbe gilt für andere Dinge, die du in deinem Leben benötigst.

Wir hätten auch über Schuhe sprechen können.

Du kannst billige Schuhe kaufen, aber wie oft musst du dann neue kaufen? Und was wäre, wenn du einen teuren Schuh kaufst - und ich rede nicht von 500 € High Heels - ich rede davon, Schuhe für 100 € zu kaufen, anstatt für 20 €.

Manchmal ist es besser, in die beste Qualität zu investieren, die du dir gerade leisten kannst, damit deine Neuanschaffung so lange wie möglich hält.

Dies gilt insbesondere für Dinge, die du regelmäßig verwendest und der Abnutzung standhalten müssen.

Kleine Randbemerkung: Wir benutzen unsere Waschmaschine nun schon seit über 15 Jahren und sie funktioniert immer noch einwandfrei.

Kurz - es geht also um zwei wesentliche Dinge:

Effizienz

Heizung, Kühlschrank und Geräte für dein Zuhause können einen hübschen Cent kosten. Dies gilt besonders, wenn es um die Energieeffizienz geht. Während diese Dinge im Voraus mehr Geld kosten, kannst du im Laufe der Zeit einiges an Stromkosten sparen.

In der Regel reichen die Ersparnisse aus, dass sich die Geräte selbst finanzieren. Dinge wie Küchengeräte und sogar Glühlampen sind es wert, dass du etwas mehr dafür bezahlst, wenn sie energieeffizient sind und dir langfristig Geld sparen.

Langlebigkeit

Dies könnte dich überraschen. Ich glaube, dass du manchmal mehr für etwas ausgeben solltest, einfach, weil du es liebst und es dann wahrscheinlich pflegst und lange behalten wirst.

Diese Regel gilt nur für Artikel, die du voraussichtlich mehrere Jahre lang besitzt. Wenn du zum Beispiel ein Auto brauchst, um deinen geschäftigen Lebensstil mit Kindern zu bewältigen, kann es sinnvoll sein, ein bisschen Geld auszugeben und eines zu kaufen, das du absolut liebst.

Aber wie kannst du es dir leisten, mehr für Dinge auszugeben?


🚀 Exklusiver Premium-Content

Möchtest du wissen, wie du dein Geld clever planst, damit du dir hochwertige Dinge leisten kannst – ohne dein Budget zu sprengen?

In meinem Premium-Bereich zeige ich dir praktische Strategien, Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit du langfristig Geld sparst und entspannt ausgeben kannst.

Werde jetzt Premium-Abonnentin und sichere dir Zugang zu diesen wertvollen Tipps, zu allen Workshops und mehr!

Deine Vorteile

✨ Mehr finanzielle Sicherheit & Klarheit

✨ Ein gutes Gefühl im Umgang mit Geld

✨ Langfristige Unabhängigkeit durch bewusste Entscheidungen

Und vor allem: Du musst deinen Weg nicht allein gehen.

In unserer Community findest du echte Unterstützung und Frauen, die genauso ticken wie du.

Lass dein Geld für dich arbeiten – nicht gegen dich.

Möchtest du dich per Paypal anmelden? Einfach HIER klicken.​

Dieser Post ist für Paid-Abonnenten

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Katja Groesser
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen