➡️ Warte nicht, bis der nächste Notfall kommt – lade dir jetzt meinen Notfall-Sparplan herunter und erstelle in wenigen Schritten deinen finanziellen Puffer. Hier geht’s zum Plan.
Ich habe Schulden – was kann ich tun?
Wenn du dir gerade genau diese Frage stellst, bist du nicht allein. Rund 10 % der deutschen Bevölkerung haben Schulden. Im Jahr 2020 lag die durchschnittliche Schuldensumme bei etwa 29.230 Euro.
Doch hinter diesen Zahlen steckt mehr. Schulden sind nicht nur offene Rechnungen. Es ist der Stress, die Scham, das Gefühl, versagt zu haben – genau das macht Schulden so belastend.
Ich weiß nicht, warum du Schulden hast. Aber ich weiß, wie schwer es ist, wieder rauszukommen. Schulden zu machen geht schnell – sie abzubauen erfordert Klarheit, Mut und neue Entscheidungen. Vielleicht fragst du dich gerade: Schulden – was tun?
Hier bist du richtig. Ich zeige dir Schritt für Schritt, was du heute tun kannst, um wieder Kontrolle zu gewinnen.
Was bedeutet es, Schulden zu haben?
Schulden sind Geld, das du jemandem schuldest. Das können Kredite, Ratenkäufe oder Überziehungen auf dem Konto sein. Heute ist es leichter denn je, Dinge zu kaufen, ohne das Geld dafür zu haben – Ratenzahlungen sind überall möglich.
Doch genau das kann dich in einen Kreislauf führen, bei dem neue Schulden alte begleichen. Und irgendwann fragst du dich: Was kann ich bei Schulden tun? Wie komme ich hier wieder raus?
7 Schritte, die du heute gehen kannst
1. Schließe Frieden mit deinen Schulden
Mach deine Schulden nicht zu deinem Feind. Viele glauben, dass ihre Schulden Ursache für all ihren Stress sind. Doch es sind meist die Gedanken über die Schulden, die dich runterziehen.
💡 Neuer Gedanke:
„Ich habe gerade Schulden, aber ich weiß, dass ich schuldenfrei sein kann.“
Dieser Gedanke gibt dir Hoffnung und Richtung. Du bist nicht falsch, weil du Schulden hast. Du bist immer noch wertvoll – mit oder ohne Schulden.
2. Bestimme deine finanzielle Zukunft
Auch mit Schulden darfst du träumen.
Wie willst du in einem Jahr leben?
In fünf?
In zehn?
Wenn du dein Ziel kennst, gibst du deinem Gehirn eine Aufgabe: Lösungen finden, statt Schuldgefühle pflegen.
Erstelle dir eine Vision und beginne, in diese Richtung zu denken.
3. Triff neue Entscheidungen
Du hast Schulden, weil du in der Vergangenheit bestimmte Entscheidungen getroffen hast. Aber du kannst heute neue treffen.
Frage dich:
Würde ich diese Entscheidung heute noch einmal treffen?
Wenn nicht – ändere sie.
Das kann heißen: ein Auto verkaufen, Abos kündigen, Ausgaben hinterfragen. Nur weil etwas mal gepasst hat, muss es nicht weiter Teil deines Lebens sein.
4. Mach einen Kassensturz und erstelle ein Budget
Kennst du deine Zahlen?
Wie hoch sind deine Schulden insgesamt?
Wie viel verdienst du?
Wie viel gibst du aus?
Was bleibt übrig?
Ermittle dein Nettovermögen (Vermögen – Schulden) und deinen monatlichen Geldfluss (Einnahmen – Ausgaben). Nur was du kennst, kannst du auch verändern.
5. Erstelle einen konkreten Plan gegen deine Schulden
Jetzt wird’s praktisch:
Was kannst du heute tun?
Beispiele:
Schulden stoppen
Nebenjob suchen
Mit Gläubigern sprechen
Minimalistischer leben
Gebrauchtes kaufen
Essensausgaben senken
Abos prüfen
💡 Starte mit kleinen Dingen. Eine klare Entscheidung wie „Ich gehe nur einmal die Woche einkaufen – mit Einkaufszettel“ kann viel bewirken.
6. Setz dich für deine Zukunft ein
Mach ernst. Tu, was du dir vorgenommen hast. Deine Kinder (oder dein Umfeld) lernen von deinem Umgang mit Geld – durch deine Taten, nicht durch deine Worte.
Zeig dich als die Person, die Verantwortung übernimmt und für eine schuldenfreie Zukunft einsteht.
7. Hol dir Hilfe, wenn du nicht weiterkommst
Du musst das nicht alleine schaffen. Wenn du nicht mehr weiterweißt, suche dir professionelle Hilfe.
Schuldnerberatung ist keine Schande – sie ist ein Zeichen von Stärke. So wie du zum Arzt gehst, wenn du krank bist, darfst du dir auch bei finanziellen Problemen Unterstützung holen.
Fazit: Schulden – was tun? Du kannst heute beginnen.
Es ist egal, warum du Schulden hast. Wichtig ist, was du jetzt tust. Es ist möglich, schuldenfrei zu leben – vielleicht nicht sofort, aber Schritt für Schritt.
Du hast die Kraft, deine Situation zu verändern. Nutze sie.
Bereit für mehr?
Wenn du tiefer einsteigen willst, hol dir das Premium-Abo und erhalte:
✨ Exklusive Inhalte & vertiefende Lektionen
✨ Monatliche Live-Workshops mit Q&A
✨ Zugriff auf das komplette Premium-Archiv
👉 Jetzt Premium freischalten – und richtig durchstarten