Warum fühlen wir uns so unwohl dabei 🤔?
Schulden sind doch nur eine Zahl mit einem Minus davor!
Willkommen im Mittwoch Money Club, einem wöchentlichen Newsletter für Abonnentinnen, in dem ich dir helfe, gut und glücklich zu leben, während du weniger Geld ausgibst und mehr sparst.
Ich wünsche dir wieder einen tollen Mittwoch und willkommen zur letzten Lektion unserer „Mehr Geld In Deiner Tasche“-Reihe. Wow, ich kann es kaum glauben, dass wir schon in der 6. Woche sind und so viel geschafft haben 😍.
Ich möchte dich noch einmal daran erinnern, was ich in meinem Sonntags-Newsletter gesagt habe: Im Mittwoch Money Club gibt es kein Zurückbleiben. Solange du hier bist, hast du Zugriff auf ALLE Ressourcen.
Beginne dort, wo du anfangen möchtest, nimm dir die Zeit, die du benötigst, lerne und ergreife die Maßnahmen, die für dich am besten sind.
Mach dir keinen Stress und sag dir nicht, dass du schneller sein musst. Du schaffst es 💯 in deiner Geschwindigkeit.
Bist du noch keine Abonnentin des Mittwoch Money Clubs, kannst du dich HEUTE anmelden und erhältst sofort Zugriff auf ALLE bezahlten Inhalte.
Heute ist die letzte Lektion und es geht um Schulden und darum, wie du schuldenfrei wirst und natürlich schuldenfrei bleibst. 🙃
Du wirst lernen, wie du mit deinen Schulden umgehen kannst, damit du dich weniger überfordert fühlst. Je mehr du über die Funktionsweise von Schulden weißt, desto einfacher wird es dir fallen, die für dich richtigen Entscheidungen zu treffen.
Also bleibe dran:
✨ wenn du schuldenfrei werden möchtest.
✨ wenn du schuldenfrei bleiben möchtest.
✨ wenn du dir eine finanziell unabhängige Zukunft aufbauen willst.
Bevor wir beginnen, mehr über Schulden und Schuldenfreiheit zu erfahren, möchte ich zunächst eine kurze persönliche Geschichte erzählen.
Es war auf unserer letzten Reise nach Thailand. Wie fast jeden Tag tranken wir Americano in einem unserer Lieblingscafés und arbeiteten. Wir unterhielten uns auch ein wenig mit der Besitzerin, einer sehr interessanten Frau, die eine Plantage mit Kokospalmen betreibt.
Als ich den Kaffee bezahlen musste, kam es zu einem Missverständnis. Die Kassiererin, die nur sehr wenig Englisch spricht, hat mich falsch verstanden. Und so dachte ich, dass unser Kaffee bereits bezahlt war.
Wenig später schrieb mir die Besitzerin jedoch eine Nachricht, dass wir nicht bezahlt hätten. Leider war das Café bereits geschlossen, sodass wir nicht konnten. An diesem Tag fühlte ich mich so schrecklich, weil ich den Kaffee nicht bezahlt hatte. Wir bezahlen immer und überall, was wir kaufen und verzehren 😉.
Es war nur ein Missverständnis, nichts Großes, aber ich fühlte mich wirklich unwohl, als ob ich schuldig wäre.
Aber warum erzähle ich dir das?
Ungünstigerweise haben wir für Schulden und Schuldig die gleichen Worte.
Das bedeutet, dass wir uns leicht schuldig fühlen können, wenn wir Schulden haben.
Wir fühlen uns unwohl, als wäre es etwas wirklich Schlimmes, das etwas Negatives über uns und unsere Fähigkeit, mit unserem Geld umzugehen, aussagt.
Aber hier ist es: Es sind nur unsere Gedanken über unsere Schulden, die das Gefühl erzeugen, schuldig zu sein und sich schlecht zu fühlen.
Wenn du die Vorteile einer Premium-Abonnentin für den Mittwoch Money Club-Newsletter nutzen möchtest, ziehe in Betracht, an einer 7-tägigen kostenlosen Testversion teilzunehmen.
Klicke HIER, um Premium-Inhalte (Lekionen, Worksheets u.a.) freizuschalten.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Clever Finance Girls, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.