Wann habe ich das ganze Zeug gekauft 🤔?
Und brauche ich wirklich alles?
Willkommen im Mittwoch Money Club, einem wöchentlichen Newsletter für Abonnentinnen, in dem ich dir helfe, gut und glücklich zu leben, während du weniger Geld ausgibst und mehr sparst.
Schönen Mittwoch und willkommen zum 5. Newsletter der „Mehr Geld In Deiner Tasche“-Reihe. Bis jetzt haben wir viel gelernt und ich hoffe, dass du immer noch motiviert bist, die nächsten beiden Lektionen zu belegen.
Nur eine kurze Erinnerung: Solange du eine zahlende Abonnentin des Mittwoch Money Clubs bist, hast du Zugriff auf ALLE Newsletter und Ressourcen, die im Rahmen dieser Serie erschienen sind.
Zögere auch nicht, Fragen zu stellen, sei es direkt per E-Mail an mich oder in den Kommentaren unten 👇. Wir, und insbesondere ich, sind hier, um dir und einander zu helfen.
Bist du noch keine Abonnentin des Mittwoch Money Clubs, kannst du dich HEUTE anmelden und erhältst sofort Zugriff auf ALLE bezahlten Inhalte.
Im heutigen Thema geht es darum, finanziell durch den Monat zu kommen. Ich könnte jetzt lügen und behaupten, dass ich das Datum absichtlich gewählt habe. Doch ich muss ehrlich sein und Nein sagen. Ja, ich plane meine Inhalte bewusst für alle kommenden Newsletter, aber das Datum war eher zufällig 😉.
Jetzt sind wir jedoch hier, kurz vor Ende dieses Monats. Und das ist natürlich ein guter Zeitpunkt, um zu lernen, wie du einen Monat finanziell überstehen kannst.
In unseren vorherigen Newslettern haben wir über einige erste wichtige Schritte gesprochen:
Das waren all die Schritte, die wir benötigen, um unsere Finanzen auf den heutigen Schritt vorzubereiten, nämlich finanziell durch den Monat zu kommen.
Jetzt müssen wir alle diese Dinge zusammenbringen.
Deshalb werden wir heute über mein Lieblingsthema sprechen, in dem ich in den letzten Jahren wirklich gut geworden bin.
Wenn du mir länger folgst, kannst du es wahrscheinlich erraten 😊. Wenn nicht: es ist das Thema Budgetierung oder Planung deines Geldes, wie auch immer du es nennen möchtest.
Als ich vor Jahren begann, unser Geld zu budgetieren, hatte ich keine Ahnung, wie mächtig es ist.
Nicht nur, um klarer zu werden, wohin unser Geld fließt. Vielmehr hat es mir geholfen, mein persönliches Verhältnis zu Geld und zum Geldausgeben zu ändern.
Meine Entscheidungen über Geld wurden bewusster. Und das war für mich der eigentliche Game-Changer.
Vielleicht bin ich deshalb so besessen vom Budgetieren und liebe es so sehr, dass ich es gerne jeder Frau beibringen möchte.
Heute Morgen öffnete ich nach meiner morgendlichen Dusche unseren Kleiderschrank. Ich wusste bereits, was ich anziehen möchte. Aber als ich meinen Kleiderschrank öffnete, war ich schockiert 😲 darüber, wie viele Kleidungsstücke ich darin hatte.
Ich gebe nicht viel Geld aus, wenn es um Kleidung geht. Ich gebe eher selten als regelmäßig Geld für Kleidung aus. Die letzten Stücke, die gleichzeitig meine Lieblingsstücke sind, habe ich auf einem Flohmarkt in Thailand gekauft.
Mit dem Gefühl, dass ich nicht viel Geld für Kleidung ausgebe, war ich heute schockiert, als ich diesen vollen Kleiderschrank sah.
Wann habe ich das ganze Zeug gekauft 🤔?
Und brauche ich wirklich alles?
Was war passiert?
Hatte ich zu viel für Kleidung ausgegeben, obwohl meine Gedanken und Gefühle anders waren?
Mein erster Impuls war, alle meine Klamotten herauszunehmen und auszusortieren, was ich nicht mehr benötige, mich daran erinnernd, dass wir mit nur einem kleinen Koffer auf eine viermonatige Reise gegangen sind.
Aber dann habe ich tief durchgeatmet und mir gesagt, dass ich erst einmal mein Budget überprüfen werde, um herauszufinden, ob ich wirklich zu viel Geld für Kleidung ausgegeben habe.
Schließlich wird mein Budget die Wahrheit sagen, weder meine Gedanken noch meine Gefühle.
Also bleibe dran,
✨ wenn du deine Einnahmen mit deinen Ausgaben in Einklang bringen möchtest.
✨ wenn du dein erstes Cashflow-Budget erstellen möchtest.
✨ wenn du an jedem Monatsende genügend Geld übrig haben möchtest.
Wenn du die Vorteile einer Premium-Abonnentin für den Mittwoch Money Club-Newsletter nutzen möchtest, ziehe in Betracht, an einer 7-tägigen kostenlosen Testversion teilzunehmen.
Klicke HIER, um Premium-Inhalte (Lekionen, Worksheets u.a.) freizuschalten.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Clever Finance Girls, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.